Leistungsspektrum
Röntgen
Das Röntgen ist bei der Bildgebung des Knochens (z. B. Knochenbrüche) und der Lunge unverzichtbar. Durch moderne digitale Flachdetektoren in unserer Praxis wird eine niedrige Strahlenexposition bei hoher Bildqualität garantiert.
Computertomographie (CT)
Die Computertomographie erstellt mittels Röntgenstrahlen ein 3D - Schnittbild Ihres Körpers zur Visualisierung kleinster Strukturen - unter Anderem notwendig für die Diagnostik der Nasennebenhöhlen, der Lunge, Ausschluss akuter Erkrankungen oder Tumornachsorge.
Aktuell wird ein Siemens SOMATOM go.UP mit der aktuellsten digitalen Dosisreduktionstechniken verwendet. Unser CT wird permanent durch Siemens optimiert und regelmäßig durch neueste Gerätegenerationen ersetzt.
PRT / FGIT / ISGT
Zu der Behandlung von Rückenschmerzen der Lendenwirbelsäule (LWS) bieten wir Echtzeit-CT-gesteuerte Injektionsverfahren an (Periradikuläre Therapie (PRT) / Facettengelenksinfiltration (FGIT) / Iliosakralgelenksinfiltration (ISGT):
• Bandscheibenvorwölbungen (Protrusion) / Bandscheibenvorfällen (Prolaps)
• Vernarbungen nach Wirbelsäulenoperationen
• Einengungen des Rückenmarkkanals / Nervenwurzelaustrittslöcher
• Degenerativ veränderten Wirbelgelenken (Facettengelenken)
Knochendichtemessung
Die quantitativen Computertomographie (Q-CT) bestimmt den Mineralsalzgehalt der Knochen - notwendig für die Diagnose und Überwachung einer Osteoporose. Dieses Verfahren bieten wir als IGeL - Leistung an. Wir bieten keine DEXA an.
Magnetresonanztomographie (MRT)
Die Magnetresonanztomographie (MRT) basiert auf einem Magnetfeld, welches Schnittbilder ohne Röntgenstrahlung erzeugt.
Aktuell wird ein Siemens Magnetom Altea in unserer Praxis verwendet, das 2022 installiert wurde - aktuellste diagnostische Ansprüche bei kurzer Untersuchungszeit.
Sonographie
In der Sonographie (Ultraschall) werden Schallwellen verwendet. Diese strahlungsfreie Bildgebung mittels aktuellstem Gerät (Siemens Acuson Juniper Select) bieten wir für alle gängigen Bereich an:
• Bauchorgane
• Diagnostik der Brustdrüse
• Schilddrüse
• Weichteile (z. B. Lymphknoten)
• Blutgefäße (FKDS, z. B. Stenosen)
Mammographie
Die digitale Mammographie ist das verlässlichste Verfahren zur Früherkennung und Nachsorge von Brustkrebs. Bereits Vorstufen von Tumoren werden detektiert. In unserer Praxis nutzen wir das strahlungsarme Planmed Clarity S.